LVM als Versicherung beim Brandschaden
Schadensgutachten
- Der LVM beauftragt am 9.2.1994 einen
Gutachter.
- Der Gutachter hatte auch den Auftrag die möglichen Erlöse im
Konkursfall zu ermitteln! Der LVM zielt
also von Anfang an auf den Konkurs des Unternehmens.
- Der Sachverständige ist NICHT in der Lage
handschriftliche Zähllisten mit Standart-Bezeichnungen der EDV-Branche zu
verwenden, diese sind für ihn "unbrachbar".
- Die ihm auf Anforderung des LVM
übersandten Unterlagen reichen ihm nicht, er fordert aber auch keine
weiteren Unterlagen an, oder stellt zumindest Fragen.
- Die eigentliche Schadensmeldung verarbeitet der Sachverständige zu
einem Bruchteil (einschließlich der Schreibfehler), den Rest
läßt er weg.
- Für den Warenbestand setzt er keine Wiederbeschaffungs-Werte an,
sondern Zeitwerte .
- Nach ca. 1 1/2 Jahren schafft es der
LVM endlich das komplette Gutachten zu übersenden.
- Die bei dem LVM befindlichen
Buchaltungsunterlagen werden mit nochmals 3-monatiger Verzögerung
zurückgesand.